Anleitung zur Selbsthypnose

Die leicht erlernbare Technik der Selbsthypnose ermöglicht es Ihnen, die Fähigkeiten und Kräfte Ihres unbewussten Verstands für Ihre selbst gesteckten Ziele einzusetzen. Zwischen Einleitung der Trance und Rücknahme können Sie eine Zeitspanne Ihrer Wahl für die innere Arbeit nutzen. Dabei ist die Tiefe der Trance, die erreicht wird, nicht maßgeblich – neuere Forschungsergebnisse zeigen, dass Lernen und Verhaltensänderungen sogar besser in einer leichten bis mittleren Trance erzielt werden als bei einer Tieftrance.

In der nun folgenden Übung werden Sie angeleitet, wie Sie diesen Prozess in eigener Regie durchführen können. Dabei nutzt die Übung ihrerseits einen leichten Trancezustand, der Ihnen das Erlernen erleichtern soll, vermittelt aber darüberhinaus keine weiteren therapeutischen oder auf sonstige Veränderungen zielenden Inhalte. Am besten hören Sie sich diese Übung ein paar Mal an, um sich mit dem Ablauf der Selbsthypnose vertraut zu machen und sie möglichst bald selbstständig zu beginnen und eigene Erfahrungen zu sammeln. Natürlich können Sie jederzeit zu einer Auffrischung auf diese Übung zurückkommen.

 

Laufzeit 22 Min., mit Rücknahme

Text: HK, mit einem musikalischen Beitrag von Kerstin Otten


Download
Anleitung zur Selbsthypnose
Selbsthypnose_RN.mp3
MP3 Audio Datei 20.2 MB

Hörprobe